Gesundheitseinrichtungen in Bad Rodach

Medical Park

  • Neurologie:
  • Nerven- und Muskelerkrankungen
  • Neurodegenerative Erkrankungen
  • Schmerzen und Spastik
  • Orthopädie:
  • Rücken- und Gelenkerkrankungen
  • Verletzungen und postoperative Zustände
  • Chronische Muskel- und Skeletterkrankungen

Den Medical Park finden Sie am Kurring 16 in 96476 Bad Rodach. Für bestimmtere Anliegen rufen Sie 09564 930 an.

ThermeNatur

In der Thermalbadstraße 18 96476 Bad Rodach finden Sie unsere schöne ThermeNatur, die Ihnen viele Gesundheisanwendungen anbietet.

Sie können die ThermeNatur unter der 09565 92320 erreichen.

ThermeNatur Bad Rodach:

  • Heilendes Thermalwasser:
    Nutzung des mineralreichen Thermalwassers, das positive Effekte auf Haut, Gelenke und Kreislauf hat.
  • Thermalbecken:
    Verschiedene Beckenarten, z.B. warmes Thermalwasser, Erlebnisbecken und Außenpools, ideal zur Entspannung und Regeneration.
  • Saunen und Dampfbäder:
    Verschiedene Saunen, die die Durchblutung fördern und das Immunsystem stärken, sowie Dampfbäder für die Hautpflege.
  • Wellnessangebote:
    Massagen, Schönheitsbehandlungen und Spa-Anwendungen zur Entspannung und Erholung.
  • Freizeit und Erholung:
    Ruhige Atmosphäre, Liegeflächen und Gartenanlagen, um den Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken.

Ambulante Badekur

  1. Thermalwasser Bad Rodach:
    Das Thermalbad bietet warmes, mineralhaltiges Wasser, das für verschiedene Gesundheitsanwendungen genutzt wird. Es ist ideal zum Entspannen und zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen.
  2. Kuranwendungen im Kurzentrum:
    • Mineralbadekuren: Hierbei wird das Wasser in Bädern genutzt, um die Durchblutung zu fördern und die Regeneration zu unterstützen.
    • Schwefelbäder: Besonders bei Haut- und Atemwegserkrankungen hilfreich.
    • Inhalationen: Mit mineralhaltigem Wasser, um die Atemwege zu beruhigen.
  3. Bad Rodach Spa & Wellness:
    Neben den medizinischen Anwendungen gibt es oft Wellnessangebote wie Saunen, Dampfbäder und Massagen, die zur Erholung beitragen.
  4. Heilquellen und Trinkkuren:
    In Bad Rodačh werden auch Trinkkuren mit mineralhaltigem Wasser angeboten, um den Körper von innen zu stärken.

Badeärzte in Bad Rodach

Was ist überhaupt ein Badearzt? Ein Badearzt oder Kurarzt ist ein Arzt mit der Zusatzqualifikation „Physikalische Therapie und Balneologie“ oder „Balneologie und Medizinische Klimatologie“. Er arbeitet in einem anerkannten Kurort und plant sowie führt Kurmaßnahmen durch, bei denen Wasser, Klima und natürliche Heilmittel genutzt werden. Natürlich haben wir in Bad Rodach zwei solcher spezialisierten Arztpraxen, die Praxis für Allgemeinmedizin Bischoff und Möbus, sowie die Praxis Thomas Kreisler.

Heike Möbus und Ina Bischoff

Kontakt:
Heldburger Str. 56
96476 Bad Rodach
09564 4111

Thomas Kreisler

Kontakt:
Heldburger Str. 14
96476 Bad Rodach
09564 4022

Der Idyllische Kurpark in Bad Rodach

Der Kurpark am Thermenhügel der Stadt Bad Rodach ist naturbelassen angelegt und lädt auf verwunschenen Pfaden zum Spazieren ein.

Unterteilt in zwei Areale – großer Kurpark & kleiner Kurpark – erstreckt er sich über knapp 12 Hektar und wird von mehreren Spazierwegen
durchzogen. Zahlreiche Baumarten und weitere Pflanzenarten schmücken die Parkanlage mit ihrer natürlichen Pracht und machen jede
Jahreszeit zu einem Schauspiel der Natur. Der Kurpark lädt nicht nur zum Spazierengehen ein, sondern ist mit einer Vielzahl an Freiluftgeräten
mit spielerischem und sportlichem Charakter zusätzlich der geistigen und auch körperlichen Gesundheit zuträglich. Regelmäßige staatliche
Luftgutachten zählen den Kurpark Bad Rodach zu den Top 50 Gebieten deutschlandweit.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Kurpark!

Kurparkteich (c)AlexTelegazeta_ThermeNaturBadRodach